Wir sind mittlerweile in Kissimee bei Orlando angekommen. Hier werden günstige und gute Motels angeboten.
Viel nehmen wir uns hier nicht vor, Themenparks interessieren uns nicht sonderlich. Neugierig sind wir nur auf Seaworld, die geforderten Eintrittspreisen sind heftig und so sind wir froh Tickets zum halben Preis zu ergattern.
Wir verbringen ganz gemütlich einen ganzen Tag in diesem Park und sehen uns sogar die eine oder andere Show zweimal an.
So früh am Morgen ist noch nichts los und so nutzen wir relativ schnell die ersten Attraktionen der Fahrgeschäfte ohne anzustehen.
Zwischen den vielen Shows, über den Beginn der einzelnen Shows sollte sich der Besucher unbedingt am Anfang des Parkbesuches informieren, nutzen wir in unterschiedlichen Themenbereichen die Möglichkeiten den Tieren näher zu kommen.
Die Themenbereichen werden ständig erweitert und erneuert. 2007 waren die Bereiche nicht so umfangreich wie hier aufgelistet.
ein Unterwassertunnel mit einer große Auswahl Haie, Rochen, Barrakudas und giftige Fische
Heimat der Seelöwen und Robben
ein Bereich wo die Gäste Tiere füttern und berühren können.
eine überdachte Ausstellung wo neugeborenen Tümmler leben
Außenbereich der Flamingos
Außenbereich braune Pelikane
Blick auf SeaWorld Killerwale.
Pinguine - Animal Vision Orlando
Ein besonderes Vergnügen ist der Besuch der Pinguine. Zwischen den Pinguinen tummeln sich Papageitaucher, ein wunderbarer kleiner Vogel der sonst auch nicht in freier Natur so einfach zu sehen ist.
Die Shows sind sehr sehenswert, schön bunt, witzig und es macht Spaß einfach mal wieder etwas mit Kinderaugen zu betrachten. Lustig wie die Amerikaner alles mit ahh und ohh bestaunen, die ganze Manege ist mit begeisterungsfähigen Menschen besetzt, das steckt an.
Unsere erste Show "Clyde & Seamore" hat eine relativ einfache Handlung, Piraten suchen mit den Seelöwen und dem Walroß einen Schatz.
Die nächste Show ist etwas für das Auge. Es ist herrlich, man weiß gar nicht wohin die Augen zuerst gucken sollen.
Eine bunte Mischung aus Musik, Akrobatik und Tierdressur sorgt für eine kurzweilige Unterhaltung. Delphine flitzen durch das Wasser, springen durch die Luft, plötzlich schwebt eine rote Nixe über das Wasser.
Mir hat es gefallen.
Orkawal Shamu spielt in der nächsten Show die Hauptrolle.
Es ist imposant wie die großen und schweren Tiere geschmeidig durch das Wasser ziehen und sich auf den ersten Blick so gutmütig präsentieren.
Immer wieder wird das Publikum animiert "Shamu" zu rufen und alle brüllen mit. Das wirkt auf mich schon fast eigenartig wie sich Menschen in der Masse dazu bewegen lassen wie Kinder ihren Held zu rufen.
In der Show wird es auch sehr patriotisch, man denkt an die Angehörigen der U.S. Military in Afghanistan. Die erwiesene Ehre an ihre Soldaten im Ausland ist ehrlich, würdevoll und überaus respektvoll.